Thul, Hans Peter , CDU/CSU
Antwort am 28.11.2008 (ca. 2 Stunden nach Faxversand per Mail vom Büroleiter)
Sie haben Hans Peter Thul ein Fax mit der Bitte um Auskunft geschickt, obwohl er nicht Ihr Wahlkreisabgeordneter ist. Ich bitte Sie sehr herzlich, sich an die oder den Abgeordnete(n) aus Ihrem Wahlkreis zu wenden.
Hat Herr Thul wirklich keine eigene Meinung? Wir haken sofort nach:
Vielen Dank für Ihre prompte Reaktion. Allerdings geht die ziemlich
weit an meiner Anfrage vorbei. Ich will keine Antwort von einem
Stellvertreter, sondern vom „Volksvertreter Hans Peter Thul“.
Die Anfrage ging an alle niedersächsischen Bundestagsabgeordnete(n) und
ich gehe (bis jetzt) davon aus, dass dazu jede(r) eine eigene Meinung hat.
Die Antwort soll als Orientierung für andere Bürgerinnen und Bürger
dienen, für die ich in der Interessengemeinschaft
„Rundfunkgebührenzahler.Deutschland“ ein Bild bzgl. der Nähe unserer
Vertreter zu den Vertretenen zeichnen will. Darauf wurde in der
Anfrage hingewiesen.
Selbstverständlich kann ich natürlich darstellen, dass Herr Thul
diesbezüglich keine eigene Meinung hat, sondern sich einfach den
Äußerungen anderer anschließt. Korrigieren Sie mich bitte, wenn ich
das falsch einschätze, aber augenscheinlich läuft Ihre Antwort auf
eine einzige Aussage hinaus: «Hauptsache, selbst nicht festlegen.»
Bezogen auf die Glaubwürdigkeit und den Nutzen eines Volksvertreters
ist das ein Standpunkt, der bei einer Wahl gewürdigt werden muss.
Zuletzt aktualisiert am 02.12.2008 von Norbert Simon.
©2006-2012 RFGZ / Norbert Simon | Impressum | Letzte Aktualisierung: 22.12.2012